Trumps Spiel mit der Souveränität der USA
Trumps Spiel mit der Souveränität der USA Von Dr. Hussein Mousa Yamani Schriftsteller und Forscher für internationale Beziehungen In einem umstrittenen Schritt kündigte Präsident Donald Trump umfassende Zölle auf Importe aus zahlreichen Ländern an, mit dem Ziel, die inländische Produktion zu fördern und auf das von ihm beschriebene wirtschaftliche Notstandsproblem zu reagieren. Trump stützte seine Entscheidung auf den „International Emergency Economic Powers Act“ von 1977, was Bedenken hinsichtlich der Umgehung des Kongresses bei der Festlegung wichtiger wirtschaftlicher Entscheidungen auslöste. Die Verhängung von Zöllen gegen 185 Länder könnte die Vereinigten Staaten politisch und wirtschaftlich isolieren und sie sowohl innerem als auch äußerem Druck aussetzen – mit potenziellen Auswirkungen auf die globale Ordnung. Wirtschaftliche, politische und diplomatische Folgen Wirtschaftliche Konsequenzen Handelskriege führen selten zu klaren Siegen für eine Seite; vielmehr verurs...