Unsere Botschaft: Universalität statt Nationalismus
Unsere Botschaft: Universalität statt Nationalismus
Der Islam ist eine Botschaft für die Menschheit und eine Verantwortung für die Erde
Der Islam: Eine universelle Botschaft für die gesamte Menschheit
Der Islam ist eine universelle Religion, die eine umfassende Botschaft vermittelt und die gesamte Menschheit anspricht. Sie geht über die Grenzen von Nationalitäten und ethnischen Zugehörigkeiten hinaus. Der Islam war nie eine Religion, die auf ein bestimmtes Volk oder eine spezifische Gruppe beschränkt war. Vielmehr ist seine Botschaft global und zielt darauf ab, Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und ein friedliches Zusammenleben unter den Menschen zu verwirklichen, wie Allah, der Erhabene, sagt:
„Und Wir haben dich nur als Barmherzigkeit für die Weltenbewohner gesandt.“ (Sure Al-Anbiya, 21:107).
Der Prophet Muhammad (Friede sei mit ihm) brachte eine universelle Einladung, die sich an alle Menschen richtet, unabhängig von Sprache, Kultur oder Herkunft. Seine Botschaft war nicht nur an die Araber gerichtet, sondern umfasste alle Nationen und Völker. Der Quran bestätigt dies:
„Sag: O ihr Menschen, gewiss, ich bin der Gesandte Allahs an euch alle.“ (Sure Al-A'raf, 7:158).
Universelle Prinzipien des Islam
Die Universalität des Islam bedeutet, dass er die Menschen nicht aus einer engen nationalistischen Perspektive betrachtet. Vielmehr behandelt er sie als Partner in der Menschheit. Jeder Mensch hat das Recht, in Würde zu leben und an einer gerechten und florierenden Gesellschaft mitzuwirken, unabhängig von Nationalität oder kulturellem Hintergrund.
Die Verantwortung des Menschen als Statthalter auf Erden
Ein zentrales Fundament der islamischen Botschaft ist die Vorstellung, dass der Mensch ein Statthalter (Khalifa) auf Erden ist. Er wurde beauftragt, die Erde zu bebauen und Gutes zu verbreiten. Allah sagt:
„Ich werde auf der Erde einen Statthalter einsetzen.“ (Sure Al-Baqara, 2:30).
Diese Statthalterschaft bedeutet nicht Herrschaft oder Unterdrückung, sondern Verantwortung und Verpflichtung zur Verwirklichung von Gerechtigkeit, zur Bewahrung der Ressourcen und zur Achtung der Rechte anderer. Der Mensch ist vor Allah für die Erde und alles, was darauf ist, verantwortlich. Dies ermutigt ihn, ein konstruktiver und reformorientierter Teil der Gesellschaft zu sein.
Wichtige Werte der islamischen Universalität
1. Die Einheit der Menschheit:
Der Islam erinnert uns daran, dass alle Menschen von einer gemeinsamen Abstammung stammen, wie Allah sagt:
„O ihr Menschen, Wir haben euch aus einem männlichen und einem weiblichen Wesen erschaffen und euch zu Völkern und Stämmen gemacht, damit ihr einander kennenlernt.“ (Sure Al-Hujurat, 49:13).
2. Frieden und Koexistenz:
Der Islam ruft zu friedlichem Zusammenleben zwischen den Völkern und zur Achtung der Überzeugungen anderer auf.
3. Gerechtigkeit und Gleichheit:
Der Islam lehnt jede Diskriminierung aufgrund von Rasse, Hautfarbe oder Sprache ab. Der Maßstab der Überlegenheit ist die Frömmigkeit und die guten Taten.
4. Schutz der Umwelt:
Der Aufbau und die Pflege der Erde sind zentrale Aufgaben des Menschen. Der Islam betont den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen für zukünftige Generationen.
Warum Universalität und nicht Nationalismus?
Nationalismus kann, wenn er übertrieben wird, zu Isolation und Konflikten zwischen den Völkern führen. Universalität hingegen, wie sie der Islam fordert, baut Brücken des Verständnisses und der Zusammenarbeit zwischen den Nationen.
Der Islam legt den Fokus auf universelle Werte und nicht auf engstirnige Interessen, die durch nationale Grenzen eingeschränkt sind.
Die Universalität des Islam fördert die Einheit der Menschheit und hilft, globale Herausforderungen wie Armut, Kriege und den Klimawandel anzugehen.
Die Botschaft des Islam in der heutigen Welt
In einer Zeit, die von Konflikten und Spaltungen geprägt ist, erscheint die Botschaft des Islam als ein Aufruf zur Einheit der Völker und zur gemeinsamen Arbeit für Frieden und Wohlstand. Wir müssen zu diesen universellen Prinzipien zurückkehren, die zu Toleranz, Barmherzigkeit und Gerechtigkeit aufrufen, um ein würdevolles Leben für alle Menschen zu gewährleisten.
Schlussfolgerung
Unsere Botschaft der Universalität ist nicht nur eine religiöse Einladung, sondern ein humanitärer Appell, der die Grenzen von Zeit und Raum überschreitet. Der Islam erinnert uns an unsere Verantwortung als Statthalter auf der Erde und an unsere Pflicht, eine Welt des Friedens und der Zusammenarbeit aufzubauen. Möge diese Botschaft als Leuchtturm dienen, der den Weg der Menschheit zu einer besseren Zukunft erhellt.
Dieser Artikel ist auf dem Weg Allahs.
. Unser letzter Aufruf ist: Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten.
تعليقات
إرسال تعليق